Lexikon

Durham

[
ˈdʌrəm
]
John George Lambton, 1. Earl of (1833), britischer Staatsmann, * 12. 4. 1792 London,  28. 7. 1840 Cowes (Wight); Politiker der Whigs, der 1838 als Generalgouverneur und Lord High Commissioner zur Beilegung von Unruhen nach Kanada entsandt wurde. Grundlegend für die von ihm befürwortete Selbstregierung der Länder des britischen Kolonialreiches (Commonwealth) ist sein am 31. 1. 1839 dem Parlament vorgelegter Untersuchungsbericht.
Hydrothermalquel len in 860 Metern Wassertiefe im Menez Gwen Hydrothermalfeld südwestlich der Azoren.
Wissenschaft

Ozeane als Quelle des Lebens

Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Mitochondrium
Wissenschaft

Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen

Mitochondrien sind als Energielieferanten ein wichtiger Bestandteil unserer Zellen. Da sie ursprünglich von Bakterien abstammen, enthalten sie ihre eigene DNA, die üblicherweise von unserem im Zellkern verpackten Erbgut getrennt ist. Gelegentlich allerdings wandern mitochondriale DNA-Abschnitte in den Zellkern und integrieren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon