Lexikon
Ehrismann
Albert, schweizerischer Lyriker, * 20. 9. 1908 Zürich, † 10. 2. 1998 Zürich; schrieb schlichte Lyrik, die sich mit dem Leben in der Großstadt befasst: „Lächeln auf dem Asphalt“ 1930; „Riesenrad der Sterne“ 1960; „Wetterhahn, altmodisch“ 1968; auch Dramen und Erzählungen („Der Dritte“ 1988).

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Totgesagte leben länger
Der Nocebo-Effekt
Verstopft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Leben bei Roten Zwergen?