Lexikon
EIDE
Abkürzung für Enhanced Integrated Drive Electronics; Standard zur Festplattenverwaltung, der es erlaubt, Festplatten über 528 MB zu verwalten; dem Betriebssystem wird eine kapazitätsärmere Geometrie gemeldet, die mit Hilfe verschiedener Verfahren und eines Protokolls auf eine größere und real vorhandene Geometrie umgerechnet wird.

Wissenschaft
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
News der Woche 23.08.2024
Herzenssache
Einstein und der Tellerwäscher
Der Glaube ans Wasserklosett