Lexikon
Ẹngels
bis 1932 Pokrowsk, Stadt im europäischen Teil Russlands, an der Ostseite des Wolgograder Stausees, 186 000 Einwohner; Fahrzeug- und Maschinenbau, Holz-, Textil- und Nahrungsmittelindustrie. 1923–1941 Hauptstadt der (1941 aufgelösten) Wolgadeutschen Sowjetrepublik.

Wissenschaft
Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe
Mit einer neuen Methode ist es Forschenden gelungen, im Labormaßstab die beiden am häufigsten eingesetzten Kunststoffe Polyethylen und Polypropylen effektiv chemisch zu recyclen. Erzeugt werden dabei die Gase Propylen und Isobutylen, die wiederum als Ausgangsstoffe für neue Plastikprodukte dienen können. Bevor das Verfahren...

Wissenschaft
Faktorfischen
Früher wimmelte es in der Bioforschung nur so von „Faktoren“, weil vielfach nach folgendem Prinzip experimentiert wurde: Man stellte Extrakte von irgendetwas her, gab sie zu Zellen, Geweben oder Organismen – und plötzlich machten diese etwas, das sie ohne Extrakt nicht getan hatten. Ergo: In dem kruden Extrakt verbirgt sich...