Lexikon
Enzỵmdefekt
[
Enzymopathiegriechisch + lateinisch
]vollständig fehlende, unzureichende oder übermäßige Biosynthese und/oder Aktivität eines Enzyms, was ggf. zu schwerwiegenden Störungen des Stoffwechsels führen kann; ist oft auf einen genetischen Defekt zurückzuführen, kann aber auch im späteren Lebenslauf erworben werden. Die Diagnose von Enzymdefekten kann mittels enzymatischer Analyse bzw. Gendiagnostik erfolgen.

Wissenschaft
Als die Tage kürzer waren
In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...