Lexikon
Eyre
[ɛə]
Edward John, Australienforscher und britischer Kolonialbeamter, * 5. 8. 1815 Yorkshire, † 30. 11. 1901 Tavistock; reiste 1839/40 ins südliche und mittlere Australien. Nach ihm benannt die Eyre-Halbinsel und der Lake Eyre.
Wissenschaft
Geschützt Surfen
Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...
Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Schattenpandemie
Rheuma in jungen Jahren
Grillensaison
Auf Beutezug im hohen Norden
Superstars im Tarantel-Nebel
Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur