Lexikon

File Sharing

[ˈfailʃɛ:riŋ; von englisch file, Datei, to share, gemeinsam nutzen, verteilen]
Filesharing
der Austausch von Dateien über ein Computernetzwerk, insbesondere das Downloaden von digitalisierter Musik, Filmen, Software, Computerspielen u. a. über sog. Tauschbörsen im Internet. Beim zentralisierten File Sharing greifen alle User für den Upload und den Download auf dieselben Server zu. Beim dezentralen File Sharing in Peer-to-Peer-Netzen sind die Dateien dagegen auf die Computer der Nutzer verteilt. Wer etwas downloaden will, bietet die auf seinen Computer heruntergeladenen Dateien ebenfalls zum Download an, die Dateiübertragung erfolgt also von Teilnehmer zu Teilnehmer. Für die Teilnahme an dezentralen Tauschbörsen wird eine spezielle Software (z.B. BearShare, BitTorrent, Shareaza) benötigt.
Beim Austausch urheberrechtlich geschützter Dateien drohen zivil- und strafrechtliche Sanktionen.
Wohlbefinden
Wissenschaft

Globale Erhebung des Wohlbefindens

Was trägt dazu bei, dass Menschen ein erfülltes Leben führen? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie zum menschlichen Wohlbefinden, die Befragungsdaten von mehr als 200.000 Menschen aus 22 Ländern der Welt erhoben hat. Die Ergebnisse der „Global Flourishing Study“ bestätigen, dass Faktoren wie Arbeit, Bildungsstand, Ehe und...

Gesteine
Wissenschaft

Große Lithiumreserven auch in Norddeutschland

Im deutschen Tiefenwasser gibt es wahrscheinlich so viel Lithium, dass Deutschland seinen Eigenbedarf damit über Jahrzehnte decken könnte. Das zeigt eine Studie, die Vorkommen im Norddeutschen Tiefland und im Thüringer Becken untersucht hat. Benötigt wird der Rohstoff vor allem für Lithium-Ionen-Akkus, die unter anderem in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon