Lexikon

Freilichtbühne

Freilichttheater
Darbietungsform des Theaters unter freiem Himmel; meist in Schlosshöfen, auf Marktplätzen oder in landschaftlich schöner Umgebung, die einerseits oft nur den Spielhintergrund mit dekorativen Effekten abgeben, andererseits zur künstlerischen Wirkung beitragen (Amphitheater in Griechenland und Frankreich). Unter Verzicht auf künstliche Kulissen und Beleuchtung wurde ursprünglich nur bei Tageslicht gespielt (daher der Name). Im 17. und 18. Jahrhundert bevorzugte man die Freilichtbühne in Schlossparks (Heckentheater mit amphitheatralischem Zuschauerraum und vertiefter Orchesternische vor dem Schauplatz vor allem für italienische Komödien, Spielopern, Pantomimen und Schäferspiele); zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Gedanke im Zusammenhang mit der Heimatkunst-Bewegung neu belebt und seitdem oft abgewandelt, wobei die Freilichtbühne zum Austragungsort sommerlicher Festspiele wurde wie in Bregenz, Edinburgh, Verona, Eutin, Bad Hersfeld, Salzburg oder Bad Segeberg.
Teepflanzen (Camellia sinensis)
Wissenschaft

Wie Tee sein Aroma erhält

Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...

Ufos, Außerirdische
Wissenschaft

Besuch aus dem All

Hunderte von unbekannten Flugobjekten irritieren Wissenschaft und Politik – und werden nun offiziell erforscht. von RÜDIGER VAAS Ist die Erde im Visier einer fortgeschrittenen außerirdischen Technologie? Diese Frage klingt nach abgedroschener Science-Fiction, beschäftigt Wissenschaft und Politik inzwischen aber gleichermaßen....

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon