Lexikon
Amphịtheater
[
griechisch
]römisches Theater mit meist ovaler Arena und rings oder im Halbrund umlaufenden, ansteigenden Sitzreihen. Hier fanden die Gladiatoren- und Wasserspiele, Fecht- und Tierkämpfe statt. Das älteste erhaltene Amphitheater wurde 70 v. Chr. in Pompeji gebaut, das größte wurde 80 n. Chr. in Rom (Kolosseum) eingeweiht. Auch außerhalb Italiens sind noch Überreste römischer Amphitheater zu finden, so z. B. in Nimes und Trier.
Amphitheater: Auswahl
Land | Ort | Entstehungszeit |
Deutschland | Trier | 2. Jh. n. Chr. |
Frankreich | Arles | um 46 v. Chr. |
Nîmes | 1. Jh. v. Chr. | |
Italien | Cagliari | 2. Jh. n. Chr. |
Pompeji | um 70 v. Chr. | |
Rom (Kolosseum) | 80 n. Chr. geweiht | |
Santa Maria Capua Vetere | 1. Jh. n. Chr. | |
Syrakus | 2. Jh. n. Chr. | |
Verona | 290 n. Chr. fertiggestellt | |
Schweiz | Augst | 2. Jh. n. Chr. |
Spanien | Merida | 1. Jh. v. Chr. |
Rom: Kolosseum
Kolosseum in Rom
Der Bau des Kolosseums in Rom wurde von Vespasian begonnen und von Titus im Jahre 80 beendet.
© istockphoto.com/Steve Geer

Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

Wissenschaft
Das reale Leben im digitalen Riff
Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...