Siedlungsformen in den Nordwestprovinzen
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Bei den römischen Siedlungen im europäischen Nordwesten lassen sich Städte, Dörfer oder Einzelgehöfte unterscheiden. Kriterien für die Klassifizierung sind die Größe der Siedlung, ihre wirtschaftliche, politische und verwaltungstechnische Bedeutung und vor allem ihr rechtlicher Status. Größere Ansiedlungen mit besonderer wirtschaftlicher oder politischer Bedeutung wurden häufig mit dem Stadtrecht ausgezeichnet.
1
von
6
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Algen und Pilze auf dem Mars?
Eldorado am Polarkreis
Goldgrube in der Schublade
Technik an der Torlinie
Grillensaison
Entspannt im Großstadtdschungel