Lexikon

Garibldi

Garibaldi, Giuseppe
Giuseppe Garibaldi
Giuseppe, italienischer Freiheitskämpfer, * 4. 7. 1807 Nizza,  2. 6. 1882 Caprera; zunächst piemontesischer Marineoffizier, nach der Teilnahme an einem Aufstand 1834 politischer Flüchtling in Frankreich, dann in Südamerika. 1848 zurückgekehrt, kämpfte er in der Lombardei gegen die Österreicher, später in Rom auf Seiten der Revolutionäre. Nach Ausrufung der Republik (1849) übernahm er die Verteidigung gegen die Franzosen und unterstützte später Graf Cavour als Führer eines Alpenjägerkorps durch den „Zug der Tausend“ gegen Sizilien, das er eroberte. Er versuchte vergeblich, den Kirchenstaat dem Königreich einzugliedern. Er war eine der Hauptgestalten des italienischen Risorgimento; berühmt, erfolgreich und volkstümlich.
Flüsterbremsen, Lärm, Bahn
Wissenschaft

Auch leise ist zu laut

Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

Duke1972.jpg
Wissenschaft

»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«

Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte