Lexikon
Georg
Heiliger, Märtyrer, † wahrscheinlich 303; Legende vom „Ritter Sankt Georg“, der den Drachen besiegte. Georg wird in der Ostkirche als „Großmärtyrer“ verehrt; er ist einer der 14 Nothelfer, Patron der Ritter, Reiter und Pferde, der Soldaten und Wanderer. Fest: 23. 4.

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fische auf Wanderschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Rohstoffe aus der Tiefe
Jupiters gewaltsame Jugend
Abenteuer Quanteninternet
Gebäude vom Band