Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Vater

Va|ter
m.
1.
Mann, der eines oder mehrere Kinder gezeugt hat;
V. Rhein
poet.
der Rhein;
V. Staat
übertr.
der Staat als Steuereinnehmer;
V. sein, werden; ein glücklicher, stolzer V.
2.
Schöpfer, Urheber;
der V. des Gedankens, einer Idee
3.
Beschützer, Leiter
(Herbergs~); der V. der Armen
4.
kath. Kirche; Anrede für
Pater;
Heiliger V.
Anrede für den
Papst
5.
Gott;
der himmlische V.; der V. im Himmel
6.
Pl.
Väter
Vorfahren, Ahnen;
das Land seiner Väter besuchen: zu seinen Vätern heimkehren
übertr.
sterben
7.
positive Form zum Pressen von Schallplatten
8.
positive Form zum Prägen von Stempeln
Kokon, Erde
Wissenschaft

Erde zu Erde

Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Atmosphäre, Weltraumschrott
Wissenschaft

Die Mülldeponie am Himmel

Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet

Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon