Lexikon
Gong
[
javanisch
]klangmalende Bezeichnung für runde schalenförmige Instrumente mit umgebogenem Rand, meist Bronze, die in der Mitte mit einem hart-elastischen Klöppel angeschlagen werden.
Die im europäischen Orchester verwendeten tiefen Gongs von unbestimmter Tonhöhe heißen Tamtam. – Hauptgebiet des Gongs ist Indonesien (im Gamelan-Orchester) und Ostasien.
Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...