Lexikon
Grạffi
Arnold Martin, deutscher Mediziner, * 19. 6. 1910 Bistritz, Rumänien, † 30. 1. 2006 Berlin; seine Forschungsergebnisse trugen maßgeblich zum molekularen Verständnis der Krebsentstehung bei; er identifizierte mehrere Krebs auslösende Viren und klärte die Wirkungsweise von Krebs erregenden chemischen Substanzen; Begründer der cytoplasmatischen Mutationstheorie zur Entstehung von Krebserkrankungen.

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Wissenschaft
Moore fürs Klima
Intakte Moore binden Kohlendioxid – und sind damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. von KLAUS JACOB Das Moor war über viele Jahrhunderte der Inbegriff für Abgeschiedenheit, Angst und Armut. Dort lauerte das Böse. Nur die ärmsten Menschen siedelten, wo nachts Irrlichter herumgeisterten und uralte Leichen ans Licht kamen. Wo...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Verhängnisvolle Verspätung
Verhagelte Vorhersagen
Garantiert vertraulich
Verheizt!
Seide aus dem Labor