Lexikon
Härtling, Peter: Hölderlin
- Erscheinungsjahr: 1976
- Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Hölderlin
- Genre: Ein Roman
Mit dem Roman »Hölderlin«, erschienen beim Verlag Luchterhand in Neuwied, avanciert Peter Härtling (* 1933) zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern der Gegenwart. Das Werk über den Dichter Friedrich Hölderlin ist eine Synthese von Bericht, Beschreibung, Biografie und Dichtung. Härtling sieht Hölderlin nicht als Revolutionär – wie etwa Peter Weiss in seinem Drama »Hölderlin« (1971) –, sondern als Demokraten, der zwischen den Intellektuellen und den Aktionisten steht.

Wissenschaft
Der heilige Ring
Auf der Schwelle vom Neolithikum zur Bronzezeit befand sich im heutigen Sachsen-Anhalt ein wichtiges religiöses Zentrum – ein Ringheiligtum von beachtlichen Ausmaßen, erbaut von den Glockenbecherleuten, die ab 2400 v. Chr. hierher eingewandert waren. von DAVID NEUHÄUSER Vor rund 7.500 Jahren begannen Menschen in Mitteleuropa mit...

Wissenschaft
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Die Physik des Makrokosmos hängt eng mit der des Mikrokosmos zusammen. Das könnte erklären, warum unser Universum groß und gleichförmig wurde. von RÜDIGER VAAS Zeit ist relativ. Und die Urzeit des Universums ist nicht einfach vergangen, sondern immer noch präsent: zum Beispiel in jedem Kubikzentimeter Weltraum. Darin gibt es...