Lexikon

Höhlenfische

im engeren Sinne Ordnung der Echten Knochenfische, den Zahnkarpfen ähnlich; charakterisiert durch eine kehlständige Afteröffnung und mehr oder weniger stark zurückgebildete Augen. Zum Ausgleich ist die Seitenlinie stark entwickelt, mit deren Hilfe sie die Nahrung, kleine Wirbellose, finden. Die Höhlenfische leben in Amerika in Höhlen mit Süßwasser.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Kraft der Kunst

Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...

Wissenschaft

Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln

Vögel und Säugetiere sind dafür bekannt, Früchte zu fressen und anschließend die darin enthaltenen Samen zu verbreiten. Doch diese Rolle können auch eher überraschend wirkende Wesen übernehmen, berichten Forschende: Sie haben die Kellerassel als das nun kleinste bekannte Tier identifiziert, das Pflanzensamen verbreitet, die zuvor...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon