Lexikon

Hohenlhe

Gustav Adolf Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst, deutscher Kardinal (seit 1866,) * 26. 2. 1823 Rotenburg an der Fulda,  30. 10. 1896 Rom; Bruder von Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst; seit 1846 in Rom; Gegner der Jesuiten und der Unfehlbarkeitsdekrete des Vatikanischen Konzils; 1872 zu Beginn des Kulturkampfs als Gesandter des Reiches bei der Kurie abgelehnt; seit 1876 Großalmosenier.
Der Atlantische Kabeljau (Gadus Morhua) ist ein begehrter Speisefisch. Seine Bestände sind durch Überfischung gefährdet.
Wissenschaft

Flucht ins Kühle

Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...

Pandemie, Emanuel Wyler
Wissenschaft

Besser vorbereitet

Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon