Lexikon
Immendorff
Jörg, deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker, * 14. 6. 1945 Bleckede, † 28. 5. 2007 Düsseldorf; studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie bei T. Otto und J. Beuys; setzte sich in seinen großformatigen, expressiven Bildern mit den politischen und sozialen Verhältnissen in Deutschland auseinander (Zyklus „Café Deutschland“ 1977–1983); ab den 1980er Jahren Beschäftigung mit der eigenen Rolle als Künstler und Lehrer (Zyklus „Café-de-Flore“ 1983–1990, „Akademie“-Bilder); seit Ende der 1990er Jahre auch Arbeiten mit monochromen Hintergründen sowie Rückgriffe auf Motive der Renaissance.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tanzendes Gold
Auf der Suche nach Lebensspuren
Rohstoffe aus der Tiefe
Geheimnisvolles Licht
Erde zu Erde
Rettet uns der Wasserstoff?