Lexikon

Informatinsgesellschaft

Anfang der 1970er Jahre aufgekommene Bezeichnung für eine durch ein hohes Maß an Informations- und Wissensvermittlung geprägte Gesellschaft, vom US-amerikanischen Soziologen D. Bell populär gemacht. Als Wirtschaftsfaktor mit erheblichem Anteil am Bruttosozialprodukt werden Information und Wissen massenhaft produziert, gesammelt, verwertet, weiterverarbeitet, über Medien verbreitet und somit durch die Informationswirtschaft vermarktet. Als Folge verändert sich die Soziokultur.
Sonde, Jupiter
Wissenschaft

Wettlauf zu Europa

Zwei Raumsonden nehmen die Jupitermonde ins Visier, besonders den Eismond Europa. Falls dort Mikroben leben, könnten sie von neuartigen Detektoren aufgespürt werden. von THORSTEN DAMBECK Es wird eine Gelegenheit für einen letzten Blick sein, wenn sich die Sonde Juice am 20. August noch einmal bis auf 6.807 Kilometer der Erde...

Palm_tree_at_the_hurricane,_Blur_leaf_cause_windy_and_heavy_rain
Wissenschaft

Mehr Klarheit beim Klima

Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon