Lexikon

Isle Royale National Park

[
ˈail ˈrɔiəl ˈʃənəl pa:k
]
Inselgruppe in Michigan (USA), im nordwestl. Teil des Oberen Sees, 32 km vor dem kanad. Ufer; Hauptinsel Isle Royale (72 km lang, bis 15 km breit, bis 425 m ü. M.) u. über 200 kleinere Inseln; seit 1847 Bundeseigentum; Nationalpark (2157 km2) seit 1931, Wald- u. Wildreichtum; prähistor. Kupfergruben.
Ammoniak-Reaktor
Wissenschaft

Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser

Die industrielle Herstellung von Ammoniak benötigt bislang viel Energie und ist für hohe CO2-Emissionen verantwortlich. Eine Studie zeigt nun eine Alternative auf: Mit Hilfe eines elektrochemischen Ansatzes ist es Forschenden gelungen, Ammoniak aus nitratbelastetem Abwasser zu gewinnen. Dabei kommt ein Dreikammer-System zum...

Wissenschaft

Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten

Das Erfolgsgeheimnis der Riff-Baumeister im Visier: Wie lange es die faszinierende Austauschbeziehung zwischen Korallen-Nesseltieren und Algen schon gibt, beleuchtet nun eine Studie. Analysen von fossilen Korallen aus Deutschland belegen, dass einige Arten bereits vor 400 Millionen Jahren in Symbiose mit Fotosynthese-betreibenden...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon