Lexikon
Kamịnski
Heinz, deutscher Astronom, * 15. 6. 1921 Bochum, † 17. 2. 2002 Bochum; langjähriger Direktor der von ihm 1948 gegründeten Sternwarte Bochum, Honorarprofessor in Essen; wichtige Beiträge zur Satelliten- und Weltraumforschung.

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Laborreise ins Innere der Erde
Herzenssache
Licht und Schatten
Drohnen für Profis
Vorstoß in die Hölle
Barrieren gegen die Plastikflut
Weitere Inhalte auf wissen.de
Weltwirtschaftskrise: Wie kam es zum New Yorker Börsencrash?
8. August 1919
Henle, Friedrich Gustav Jacob
Quadriga
Neschi
Pi (Geometrie)