Lexikon

Karl X. Gustav

König von Schweden 16541660, * 8. 11. 1622 Nyköping,  13. 2. 1660 Göteborg; führte 16551657 Krieg gegen Polen, um dem Anspruch der polnischen Wasas auf den schwedischen Thron zu begegnen; zwang Dänemark in einem durch den Marsch des schwedischen Heers über die zugefrorenen Belte berühmt gewordenen Feldzug zum Frieden von Roskilde (1658), mit dem Dänemark seine Schonenschen Provinzen an Schweden verlor. Nach dem 2. Krieg (nordischer Krieg) gegen Dänemark musste Schweden im Kopenhagener Frieden (1660) Trondheim und Bornholm zurückgeben; doch behielt es die Länder am Öresund, der zur Grenze zwischen Dänemark und Schweden wurde.
Casciano, Etrusker, Antike
Wissenschaft

24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit

Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.

Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...

Immunsystem, Zellen, Medizin
Wissenschaft

Das Geheimnis der Gedächtniszellen

Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon