Lexikon

Kirchhof

Paul, deutscher Jurist, * 21. 2. 1943 Osnabrück; 19751981 Professor für öffentliches Recht in Münster, ab 1981 in Heidelberg; 19871999 Richter am Bundesverfassungsgericht; sein Spezialgebiet ist das Steuer- und Abgabenrecht; Kirchhof ist Herausgeber unter anderem des Kommentars zum Einkommensteuergesetz (mit H. Söhn), des EStG-Kompaktkommentars und des Handbuchs des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland (10 Bände, 19872000; mit Josef Isensee). Er legte 2001 zusammen mit mehreren Steuerwissenschaftlern und Steuerpraktikern den Karlsruher Entwurf zur Reform des Einkommensteuergesetzes vor, der unter anderem auf Vereinfachung und Systematisierung der Vorschriften zielt. Kirchhof gehörte als Zuständiger für Finanzpolitik zum Kompetenzteam von Angela Merkel für die Bundestagswahl 2005.
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Wer es hat zuerst gerochen…

Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Korallen, Tiefsee
Wissenschaft

Das reale Leben im digitalen Riff

Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon