Lexikon
Klein
William, US-amerikan. Fotograf, Kameramann u. Filmregisseur, * 19. 4. 1928 New York; lebt seit 1948 in Paris, als Fotograf Autodidakt. Sein Thema sind Straßenszenen, oft grotesk bis zur Abstraktion. Filme: „Cassius the great“ 1965; „Polly Maggoo“ 1966; „Muhammad Ali the greatest“ 1974; „Little Richard story“ 1979/80.

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Entdeckung der Langsamkeit
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Wenn die Invasoren kommen
Ein Mensch wie wir
Ozeane als Quelle des Lebens