Lexikon

Klub

[
altisländisch, englisch
]
Club
eine Vereinigung, die dem geselligen Miteinander oder der Pflege gemeinsamer Interessen dient. Entstanden im 16. Jahrhundert in England als reine Männergesellschaft und im Frankreich des 18. Jahrhunderts als politische Organisation von Bedeutung, finden sich auch in heutigen Klubs Personen zusammen, die einer ähnlichen Gesellschaftsschicht angehören und eine soziale, politische, sportliche oder kulturelle Interessengemeinschaft bilden. Weltweit verbreitet sind z. B. Lions International und der Rotary Club. Die Fraktionen im österreichischen Nationalrat werden Klubs genannt.
Meeresboden, Rauch
Wissenschaft

Heiße Flecken in der Tiefsee

In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?

Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z