Lexikon
Kreuzotter (Steckbrief)
Vipera berus
Verbreitung: Eurasien
Lebensraum: unterschiedliche, aber stets deckungsreiche Lebensräume
Maße: Gesamtlänge 50–80 cm
Lebensweise: bei ausreichenden Temperaturen tag- und nachtaktiv; Winterstarre; außerhalb der Paarungszeit Einzelgänger
Nahrung: kleine Nagetiere, Eidechsen, Frösche
Fortpflanzung: ovovivipar, etwa 6–20 lebend geborene Junge
Gefährdung: wird auf der Roten Liste für Deutschland als stark gefährdete Art geführt
Giftigkeit: ziemlich giftig, für den Menschen aber nur bedingt gefährlich