Lexikon
Kreuzotter (Steckbrief)
Vipera berus
Verbreitung: Eurasien
Lebensraum: unterschiedliche, aber stets deckungsreiche Lebensräume
Maße: Gesamtlänge 50–80 cm
Lebensweise: bei ausreichenden Temperaturen tag- und nachtaktiv; Winterstarre; außerhalb der Paarungszeit Einzelgänger
Nahrung: kleine Nagetiere, Eidechsen, Frösche
Fortpflanzung: ovovivipar, etwa 6–20 lebend geborene Junge
Gefährdung: wird auf der Roten Liste für Deutschland als stark gefährdete Art geführt
Giftigkeit: ziemlich giftig, für den Menschen aber nur bedingt gefährlich

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kampf dem „Hicks“!
Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...