Lexikon
Künstler
Künstlerinkreativ tätige Menschen, die auf dem Gebiet der darstellenden oder bildenden Kunst arbeiten, auch Dichter, Komponisten, Fotografen, Video- und Filmemacher. Das Wort Künstler ist zum ersten Mal im 16. Jahrhundert nachgewiesen, in seiner heutigen Bedeutung wird es seit dem 18. Jahrhundert gebraucht. Bis zum Mittelalter hatten Künstler meist das Ansehen von Handwerkern; Individualität trat hinter dem Werk zurück. Das änderte sich mit der Renaissance und der Gründung der ersten Akademien. Durch sie hatte der Künstler die Möglichkeit, großes Ansehen zu erlangen. Der Stellenwert des Künstlers innerhalb der Gesellschaft ist abhängig von Kulturidealen sowie politischen und sozialen Strukturen.

Wissenschaft
Kosmische Nachzügler und Magnete
Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...

Wissenschaft
Fragen bitte!
Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...