Lexikon

Künstler

Künstlerin
kreativ tätige Menschen, die auf dem Gebiet der darstellenden oder bildenden Kunst arbeiten, auch Dichter, Komponisten, Fotografen, Video- und Filmemacher. Das Wort Künstler ist zum ersten Mal im 16. Jahrhundert nachgewiesen, in seiner heutigen Bedeutung wird es seit dem 18. Jahrhundert gebraucht. Bis zum Mittelalter hatten Künstler meist das Ansehen von Handwerkern; Individualität trat hinter dem Werk zurück. Das änderte sich mit der Renaissance und der Gründung der ersten Akademien. Durch sie hatte der Künstler die Möglichkeit, großes Ansehen zu erlangen. Der Stellenwert des Künstlers innerhalb der Gesellschaft ist abhängig von Kulturidealen sowie politischen und sozialen Strukturen.
Wissenschaft

Asteroid Ryugu: Doch nicht so weit gereist?

Er galt bisher als ein exotischer Einwanderer aus dem Randbereich unseres Sonnensystems. Doch nun stellen neue Untersuchungsergebnisse von Probematerial des Asteroiden Ryugu die bisherigen Vorstellungen seiner Entstehungsgeschichte sowie die seiner Verwandtschaft infrage. Die unterschiedlich kohlenstoffreichen Asteroiden sind...

Wissenschaft

Eine Portion Entengrütze, bitte!

So manches neue Lebensmittel ist nachhaltiger oder gesünder als das, was wir normalerweise essen. Aber das Ungewohnte schreckt viele Menschen ab. Ein Plädoyer für mehr Erlebnishunger. von RAINER KURLEMANN Europas Kochbücher enthalten keine Rezepte für die neuen Zutaten, die demnächst ins Supermarktregal kommen. Ein kleiner...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon