Lexikon
Kyrill I.
Kirill I.eigentlich Wladimir Michailowitsch Gundjajew, russisch-orthodoxer Geistlicher, * 20. 11. 1946 Leningrad (heute Sankt Petersburg); 1976 Bischof von Wyborg, 1984 Bischof von Smolensk; 1988 Erzbischof, 1991 Metropolit von Smolensk und Kaliningrad; 2009 als Nachfolger Alexijs zum Patriarchen der russisch-orthodoxen Kirche („Patriarch von Moskau und ganz Russland“) gewählt.

Wissenschaft
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen
Wissenschaftler haben ein grundlegendes Rätsel der Biologie gelüftet: Wie der Stoffwechsel der Archaeen funktioniert. Demnach gewinnen diese urtümlichen Mikroorganismen Energie mithilfe von speziellen Enzymen, die Wasserstoff umwandeln und herstellen. Diese Strategie hat den Einzellern über Milliarden Jahre hinweg das Überleben...

Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...