Lexikon

Labadie

Jean de, französischer Theologe, * 13. 2. 1610 Bourg-sur-Gironde,  13. 2. 1674 Altona; 1625 Jesuit, trat 1650 zur reformierten Kirche über, von der er sich jedoch abwandte, um eigene Gemeinden zu gründen. Seine Anhänger (Labadisten) lebten in Gütergemeinschaft den urchristlichen Gemeinden nach und hielten sich bis 1744.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

RNA macht Raupenfrauen

Manche Dinge können Männer besser, manche anderen dagegen nicht. Die reinen Fakten lassen daran meist keinen Zweifel. Das Tierreich jedenfalls ist voll von Beispielen. In vielen Fällen haben die Männchen zum Beispiel spezielle Qualitäten entwickelt, um Weibchen anzulocken. Und nicht immer handelt es sich dabei nur um schmuckvolle...

Wissenschaft

Der eiserne Kern der Erde

Tief im Innern unseres Planeten verbirgt sich eine heiße Metallkugel – der Erdkern. Seine äußere Zone ist flüssig, dort entsteht das irdische Magnetfeld. Doch was genau geht hier vor, und hat es die Evolution beeinflusst? von THORSTEN DAMBECK Der 17. Juni 1929 war für viele Neuseeländer kein guter Tag. Damals erschütterte ein...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon