Lexikon

Lbo Antnes

[-ʃ]
António, portugiesischer Schriftsteller, * 1. 9. 1942 Lissabon; sein Einsatz als Militärarzt im portugiesischen Kolonialkrieg in Angola schlägt sich in der kritischen Schilderung des postkolonialen, modernen Portugal sowie in den Themen Angst und Gewalt nieder; Romane: „Der Judaskuss“ 1979, deutsch 1987; „Reigen der Verdammten“ 1985, deutsch 1991; „Die Leidenschaften der Seele“ 1990, deutsch 1994; „Das Handbuch der Inquisitoren“ 1996, deutsch 1997; „Portugals strahlende Größe“ 1997, deutsch 1998; „Anweisungen an die Krokodile“ 1999, deutsch 1999; „Guten Abend ihr Dinge hier unten“ 2003, deutsch. 2005.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Schritt zurück nach vorn

Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...

Wissenschaft

Schneller im Kopf

Neurowissenschaftler verhelfen Fußballklubs mit dem Konzept der messbaren Spielintelligenz zum Erfolg. von ROLF HEßBRÜGGE Arsène Wenger ist ein anerkannter Vordenker im Fußball. Als Trainer führte er den FC Arsenal in der Saison 2003/04 ungeschlagen zum Meistertitel in der englischen Premier League – ein historisch einmaliger...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon