Gesundheit A-Z
Temperament
die Gesamtheit der psychischen Reaktionen, wie z. B. Gefühle, die für ein Individuum charakteristisch sind. Nach der »Säftelehre« der antiken Ärzte Hippokrates und Galen werden dabei vier Temperamente unterschieden: der lebhafte Sanguiniker, der gehemmte, zum Grübeln neigende Melancholiker, der träge Phlegmatiker und der aufbrausende Choleriker.

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Wissenschaft
Alkoholkonsum bei Tieren häufiger als gedacht?
Torkelnde Elefanten, unkoordinierte Affen und desorientierte Elche – im Internet kursieren zahlreiche Videos von betrunkenen Tieren. Dennoch galt Alkoholkonsum im Tierreich bislang eher als eine Ausnahme. Eine neue Studie argumentiert nun, dass Ethanol seit Jahrmillionen in den meisten Ökosystemen natürlich vorkommt, vor allem in...