Gesundheit A-Z
Temperament
die Gesamtheit der psychischen Reaktionen, wie z. B. Gefühle, die für ein Individuum charakteristisch sind. Nach der »Säftelehre« der antiken Ärzte Hippokrates und Galen werden dabei vier Temperamente unterschieden: der lebhafte Sanguiniker, der gehemmte, zum Grübeln neigende Melancholiker, der träge Phlegmatiker und der aufbrausende Choleriker.

Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...

Wissenschaft
Manipulierte Träume
Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...