Lexikon
Lotus
zentrales Symbol im Hinduismus und Buddhismus. Ihre Wurzeln ruhen im schlammigen Boden, Blätter und Blüten schwimmen auf dem Wasser, das sie nur benetzen, nicht jedoch auf ihr haften kann. Dies macht den Lotus zum Symbol der Reinheit.
Der Lotus steht mit der Schöpfung in Beziehung. Er ist Ursprungsort von Gott Brahma. Der Lotus ist auch ein Symbol für die Welt: Die vier Blütenblätter entsprechen den vier Himmelsrichtungen. Sie bilden die Kontinente, deren südlicher Indien ist. Im Zentrum des Lotus befindet sich der Weltenberg Meru. Er ist Weltachse und Ort der paradiesischen Götterpaläste.
Die Lotusblüte dient auch als Sitz oder Grundlage für einen Gott, zum Beispiel Brahma. Auf Darstellungen sieht man oft die Götter Lotosblüten in der Hand haltend. Der Lotus ist außerdem inkonographisches Emblem für verschiedene Götter: Brahma, Ganga, Lakshmi, Vishu u. a. Gern wird er zur Beschreibung von Schönheit herangezogen (Lotusgesicht, Lotusaugen, Lotusfüße der Gottheit). Schließlich ist der Lotus ein Sinnbild für den zur Befreiung führenden inneren Weg.

Wissenschaft
Reparatur an der Natur
Würden besonders klimawirksame Ökosysteme vor der Zerstörung bewahrt oder wiederhergestellt, ließe sich die CO2-Konzentration in der Atmosphäre stark reduzieren. von HARTMUT NETZ Die Wälder Kanadas brannten 2023 in einem zuvor nicht gekannten Ausmaß. Bis Ende August waren nach offiziellen Angaben über 15 Millionen Hektar Wald...

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...