Lexikon
Lowitz
Siegfried, eigentlich Siegfried Wodolowitz, deutscher Schauspieler, * 22. 9. 1914 Berlin, † 27. 6. 1999 München; spielte seit den 1950er Jahren an Münchner Bühnen (bis 1978 Mitglied des Bayerischen Staatsschauspiels), bevor er in den 1960er Jahren durch Edgar-Wallace-Filme bekannt wurde; auch in Fernsehfilmen und -serien (Hauptrolle in „Der Alte“ 1977–1985). Weitere Filme: „Es geschah am hellichten Tag“ 1958; „Der Trinker“ 1967; „Mein Freund Harvey“ 1997.

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Entdeckung der Langsamkeit
Herrscher der Meere
Immunsystem mit Schlagkraft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Pioniere im Quantenkosmos
Ein künstliches Herz