Lexikon

Luzrn

Flagge von Luzern
schweizerischer Kanton im Nordwesten des Vierwaldstätter Sees, 1493 km2, 351 000 Einwohner; Hauptstadt Luzern. Der Kanton umfasst im Norden hügeliges Mittelland, der Süden gehört zur Voralpenzone mit Pilatus und Brienzer Rothorn (2350 m). Im Norden trennen sanfte Hügelzüge die breiten Täler von Wigger, Suhre und Hallwiler Aa mit Sempacher, Baldegger und Hallwiler See. Darüber hinaus gehören zum Kanton die Uferstriche des Vierwaldstätter Sees mit der Hauptstadt und (zu Füßen des Rigi) den Fremdenverkehrszentren Vitznau und Weggis. Im Norden des Kantons dominieren Acker- und Obstbau, im Südwesten die Viehwirtschaft. Die Industrie erzeugt vor allem Metall-, Textil- und Holzwaren, Nahrungsmittel und Maschinen.
Schweiz: Kantone
Schweiz: Kantone

Geschichte

Luzern (Stadt).
Wissenschaft

Im Wettlauf mit dem Beben

Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...

Künstliche Intelligenz, Fußball
Wissenschaft

Technik an der Torlinie

Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek