Lexikon

Mnkell

Henning, schwedischer Schriftsteller und Regisseur, * 3. 2. 1948 Stockholm; wurde international bekannt durch seine Kriminalromane um den Kommissar Kurt Wallander, die sich durch Gesellschafts- und Charakterstudien auszeichnen; u. a. „Mörder ohne Gesicht“ 1991, deutsch 1993; „Der Mann, der lächelte“ 1994, deutsch 2001; „Die fünfte Frau“ 1996, deutsch 1998; „Die Brandmauer“ 1998, deutsch 2001; „Vor dem Frost“ 2002, deutsch 2003; „Der Feind im Schatten“ 2009, deutsch 2010. Eindrücke aus seiner Wahlheimat Mosambik verarbeitet Mankell in seinen in Afrika angesiedelten Büchern u. a.: „Das Auge des Leoparden“ 1990, deutsch 2004; „Kennedys Hirn“ 2005, deutsch 2006, „Die flüsternden Seelen“ 2006, deutsch 2007; weitere Werke: „Daisy Sisters“ 1982, deutsch 2009; „Die Rückkehr des Tanzlehrers“ 2000, deutsch 2002; „Der Chinese“ 2008, deutsch 2008; auch Jugendbücher.
Optogenetik, Auge, Augenerkrankung
Wissenschaft

Endlich wieder sehen!

Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Wissenschaft

Archäologe aus Leidenschaft

Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus dem Kalender