Lexikon

Mariner

[
ˈmærinər
]
US-amerikanische Serie von Raumfluggeräten zur Erforschung der Planeten Mars und Venus. Mariner 1 und Mariner 2 flogen 1962 und Mariner 5 1967 zur Venus; Mariner 3 und Mariner 4 1964/65 und Mariner 6 und Mariner 7 1969 zum Mars. (Mariner 8 war ein Fehlschlag.) Mariner 9 erreichte den Mars am 13. 11. 1971 und umkreiste ihn als künstlicher Planet. Mariner 10 startete am 3. 11. 1973, flog am 5. 2. 1974 an der Venus vorbei (zahlreiche Aufnahmen) und passierte zweimal 1974 und am 16. 3. 1975 den Merkur (zahlreiche Fotos und Messungen).
Merkur
Merkur
Fotomosaik der sonnenbestrahlten Oberfläche des Merkur (12 Fotos der Mariner 10-Sonde aus 210 000 km Entfernung). Die kraterübersäte Landschaft ähnelt in vieler Hinsicht der Oberfläche unseres Mondes.
Symbolbild Gehirn
Wissenschaft

Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt

Unser Schlaf ist bekanntermaßen in zwei Hauptphasen gegliedert: den REM-Schlaf samt Träumen und den für die Erholung wichtigen Non-REM-Schlaf. Nun haben Neurowissenschaftler erstmals herausgefunden, wie unser Gehirn zwischen diesen beiden Zuständen wechselt – und wann der Wechsel schiefgeht, sodass Schlafstörungen auftreten....

Sprung, Magnet
Wissenschaft

Der große Sprung

Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon