Lexikon
Metamorphọse
Botanik
eine Gestaltumbildung der drei Hauptorgane der höheren Pflanzen (Blatt, Sprossachse, Wurzel) infolge einer Funktionsänderung. Metamorphosen des Sprosses sind: Rhizome, Zwiebeln, Sprossknollen, Ausläufer, Assimilationssprosse, Sprossranken, Sprossdornen, sukkulente Sprosse u. a. Bei den Blättern gehören u. a. zu den Metamorphosen: Sporophylle, Blüten, Blattranken, Blattdornen. Metamorphosen der Wurzel sind u. a.: Wurzelknollen, Luftwurzeln, Atemwurzeln, Wurzeldornen und Stelzwurzeln.

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein See im Stresstest
Bombardement aus dem All
Die Segel gehisst
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Schritt für Schritt zum Mond
Tanzendes Gold