Lexikon

Mills

Jeff, US-amerikanischer Techno-DJ und Plattenproduzent, * 18. 6. 1963 Detroit, Mich.; Kultfigur der Techno-Szene und einer der stilbildenden Künstler des Detroit-Techno; seit Ende der 1980er Jahre als DJ aktiv; Mitgründer des einflussreichen Techno-Kollektivs Underground Resistance; Anfang der 1990er Jahre Umzug nach New York und Konzentration auf Solokarriere; etablierte sich daneben international als wichtiger Plattenproduzent (in den 1990er Jahren erfolgreiche Gründung mehrere Labels); auch Vertonung von Stummfilmen (u. a. von Fritz Lang, Buster Keaton); seine atmosphärisch meist düster gefärbten Stücke verbinden harte, industrialähnliche Beats und minimalistisch-zarte Melodien; Veröffentlichungen u. a.: „Waveform Transmission Vol. 1“ 1992; „Waveform Transmission Vol. 3“ 1993; „Metropolis“ 2000; „At First Sight“ 2002; „Three Ages“ 2005.
forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Vom Nutzen der Roten Königin

Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Kurkuma, Pulver, verstreut
Wissenschaft

Bakterien – zum Fressen gern

Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Inhalte auf wissen.de