Lexikon

Mills

Jeff, US-amerikanischer Techno-DJ und Plattenproduzent, * 18. 6. 1963 Detroit, Mich.; Kultfigur der Techno-Szene und einer der stilbildenden Künstler des Detroit-Techno; seit Ende der 1980er Jahre als DJ aktiv; Mitgründer des einflussreichen Techno-Kollektivs Underground Resistance; Anfang der 1990er Jahre Umzug nach New York und Konzentration auf Solokarriere; etablierte sich daneben international als wichtiger Plattenproduzent (in den 1990er Jahren erfolgreiche Gründung mehrere Labels); auch Vertonung von Stummfilmen (u. a. von Fritz Lang, Buster Keaton); seine atmosphärisch meist düster gefärbten Stücke verbinden harte, industrialähnliche Beats und minimalistisch-zarte Melodien; Veröffentlichungen u. a.: „Waveform Transmission Vol. 1“ 1992; „Waveform Transmission Vol. 3“ 1993; „Metropolis“ 2000; „At First Sight“ 2002; „Three Ages“ 2005.
Magellan, Sonde, Venus
Wissenschaft

Venus immer noch feurig

Neue Auswertungen alter Radardaten legen nahe: Auf unserer Nachbarwelt quoll noch vor drei Jahrzehnten Lava aus Vulkanen heraus. Die Venus könnte sogar aktiver sein als die Erde. von THORSTEN DAMBECK Anders als der Mars ist die Venus dauerhaft in eine dicke Schicht aus Wolken gehüllt. Jahrhundertelang konnte deshalb kein Fernrohr...

Die Mathematik ist ein komplexes Theorie-Gebilde, das immer weiter aus sich selbst hervorwächst. Die verschiedensten Bereiche sind durch lückenlos bewiesene Theoreme miteinander verbunden. © BDW-Grafik/Ricardo Rio Ribeiro Martins; Quelle: Stack Exchange – A Graph Map of Math.SE
Wissenschaft

Computer als Assistenz-Mathematiker

Rechnen konnten Computer schon immer. Doch abgesehen davon hatten sie für die Mathematik kaum einen Nutzen – bislang. Denn inzwischen gibt es Programme, die mathematische Beweise prüfen können. KI eröffnet dabei neue Möglichkeiten. von PAULA STRÄTER Den meisten Menschen begegnet Mathematik im Alltag nur, wenn sie zählen oder...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch