Lexikon

Mmbert

Mombert, Alfred
Alfred Mombert
Alfred, deutscher Schriftsteller, * 6. 2. 1872 Karlsruhe,  8. 4. 1942 Winterthur (nachdem ihn schweizerische Freunde 1941 aus dem südfranzösischen KZ Gurs losgekauft hatten, wohin er 1940 verschleppt worden war); Frühexpressionist; schrieb ekstatische, mythisierende Dichtungen: „Der Glühende“ 1896; „Die Schöpfung“ 1897; „Der Denker“ 1901; „Die Blüte des Chaos“ 1905; kosmisch-symbolische Dramen: „Aeon“ (Trilogie) 19071911.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Larry, die meist-zitierte Katze der Welt

Die Währung der Wissenschaft sind Zitierungen. Je häufiger die Arbeiten eines Wissenschaftlers von anderen Forschern zitiert werden, desto bedeutsamer erscheint seine Forschung. Und das steigert nicht nur das Ansehen innerhalb der Community, sondern auch die Chancen auf die begehrten Forschungsgelder. Daher ist es kaum...

Balve, Saurier
Wissenschaft

Saurier im Sauerland

Das ganze Artenspektrum der Wirbeltiere, die vor rund 125 Millionen Jahren nahe der Kleinstadt Balve lebten, ist in einem Steinbruch auf wenigen Kubikmetern verewigt. von KLAUS JACOB Der Steinbruch im Sauerland in der Nähe der Kleinstadt Balve ruht schon lange. Dichtes Unkraut hat sich an vielen Stellen breitgemacht. Kein Laster...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon