Lexikon
Montagnier
[
mɔ̃taˈnje:
]Luc, französischer Mediziner und Virologe, * 18. 8. 1932 Chabris, Département Indre; entdeckte 1983 – fast zeitgleich mit dem Amerikaner Robert C. Gallo – den Erreger von Aids, ein Retrovirus (gebräuchliche Bezeichnung HIV, früher HTLV-III); erhielt für diese Entdeckung zusammen mit Françoise Barré-Sinoussi den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2008 zur einen Hälfte, die andere Hälfte ging an den deutschen Mediziner Harald zur Hausen.
Wissenschaft
Tobias Erb
(*1979) ist Biochemiker am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg. Mit seiner Forschungsgruppe untersucht er Stoffwechsel-Mechanismen. Der Fokus liegt dabei auf der Umwandlung von Kohlendioxid durch Bakterien, Algen und Pflanzen – und wie sich dieser Prozess synthetisch verbessern lässt.
Der Beitrag...

Wissenschaft
Die Kraft der Wellen
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter
Raubvögel der Dino-Ära
Mangelware sauberes Wasser
Sternzeichen Rindsroulade
Erde zu Erde
Reparatur an der Natur