Lexikon
Mori
Ogai, eigentlich Mori Rintaro, japanischer Schriftsteller, * 19. 1. 1862 Tsuwano, Schimane, † 9. 7. 1922 Tokyo; Arzt; Kenner und Übersetzer der deutschen Literatur (G. E. Lessings „Philotas“, Goethes „Faust“); Novellen („Wildgänse“ 1911–1913, deutsch 1962) und historische Erzählungen.

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...

Wissenschaft
Algorithmen für die Vogelforschung
KI-gestützte Analysen von Vogelstimmen bringen neue Erkenntnisse über die Zugrouten, Bestände und den Gesundheitszustand der Tiere. von TIM SCHRÖDER Schon seit Jahrzehnten nutzen Biologen Satellitensender, um die Zugwege von Tieren zu erforschen. Die Geräte zeichnen regelmäßig die Positionen der Tiere auf. Dank dieser Daten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eldorado am Polarkreis
Den Weißen Hai entthront
Nicht im Gleichgewicht
Steine und Menschen
Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt
Ein Zwilling der Zelle