Lexikon
Narutowicz
[naruˈtɔvi:tʃ]
Gabriel, polnischer Politiker und Wissenschaftler, * 17. 3. 1865 Telsze bei Kowno, † 16. 12. 1922 Warschau (ermordet); seit 1908 Professor für Hydroelektrotechnik in Zürich; 1920–1922 mehrere Ministerämter; 9. 12. 1922 erster polnischer Staatspräsident; fiel dem Anschlag eines rechtsradikalen Fanatikers zum Opfer.

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich Asthma verhindern lässt
Vorstoß in die Hölle
Totgesagte leben länger
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Kristalline Extremisten
Das Dilemma mit dem grünen Tee