Lexikon
Newfoundland
[ˈnju:fəndlənd]
deutsch Neufundland; französisch Terre NeuveFlagge von Newfoundland
© wissenmedia
kanadische Provinz (seit 1949), bestehend aus der Insel Neufundland und dem Ostteil der Labradorhalbinsel, 371 635 km2, 513 000 Einwohner, Hauptstadt Saint John’s; Fischerei, Forstwirtschaft, kaum Landwirtschaft; Eisen- und Buntmetallabbau.

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...
Wissenschaft
Tobias Erb
(*1979) ist Biochemiker am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg. Mit seiner Forschungsgruppe untersucht er Stoffwechsel-Mechanismen. Der Fokus liegt dabei auf der Umwandlung von Kohlendioxid durch Bakterien, Algen und Pflanzen – und wie sich dieser Prozess synthetisch verbessern lässt.
Der Beitrag...