Lexikon
Nikkei Dow Jones Average
[ˈnikɛi dau ˈdʒɔunz ˈævəridʒ]
Nikkei Stock Average; Nikkei Indexbörsentäglicher Index der Börse von Tokyo (seit 16. 5. 1949); im umgangssprachlichen bzw. publizistischen Gebrauch wird in der Regel nur die Bezeichnung Nikkei-Index verwendet; auf internationalem Börsenparkett den Leitbörsen an der Wall Street u. a. nachgeordnet. „Nikkei 225“ steht für 225 führende Aktienwerte; daneben gibt es (seit 1993) den „Nikkei 300“ als kapitalgewichtigen, nicht dividendenadjustierten Index sowie (seit 4. 1. 1968) den „Tokyo Stock Exchange Index“ (auch „TSE Stock Price Index“) für die amtlich notierten Aktien.

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge
Wer fährt sicherer, Mensch oder von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschine? Anhand von Unfalldaten von autonomen und menschengesteuerten Fahrzeugen in den USA zeigt eine Studie nun: Selbstfahrende Autos sind tatsächlich seltener in Unfälle verwickelt und für die meisten Verkehrssituationen die zuverlässigere Wahl. Bei...