Lexikon
Nịtti
Francesco Saverio, italienischer Politiker (Liberaler), * 19. 7. 1868 Melfi, Potenza, † 20. 2. 1953 Rom; Finanzwissenschaftler; 1911–1920 mehrmals Minister, 1919/20 Ministerpräsident; scharfer Kritiker des Versailler Vertrags; als dezidierter Gegner des Faschismus 1924 nach Frankreich emigriert; 1945–1953 wieder politisch in Italien tätig.

Wissenschaft
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...

Wissenschaft
Das E-Auto als Stromlieferant
Ein flexibles Stromnetz mit leistungsstarken Zwischenspeichern für Ökostrom gilt für viele Experten als die Zukunft der Energieversorgung. Elektroautos und deren Akkus sollen ein wichtiger Teil davon sein. von ROLF HEßBRÜGGE Die Akkus der aktuellen Modelle von Elektroautos können etwa 40 bis 100 Kilowattstunden an elektrischer...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn Raum und Zeit erzittern
Zähne zeigen
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Im Wald, da sind die Räuber
Wanderer der Weltmeere
Kosmologie im Härtetest