Lexikon
Ökumẹnischer Rat der Kirchen
Abkürzung ÖRK, englisch World Council of Churches; Weltrat der Kirchen1948 aus der ökumenischen Bewegung hervorgegangene Gemeinschaft von mehr als 340 protestantischen, anglikanischen, altkatholischen, orthodoxen und unabhängigen Mitgliedskirchen, die die Einheit des Glaubens, des Gottesdienstes, der Mission und der Diakonie anstrebt sowie sich für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung einsetzt. Die Vollversammlung tritt alle 7 Jahre zusammen; mit der römisch-katholischen Kirche besteht eine ständige Arbeitsgruppe. Das Generalsekretariat befindet sich in Genf.

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Wissenschaft
Wenn die Invasoren kommen
Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bessere Böden
Mein Nachbar, der Grizzly
Die Schattenseiten der Wasserkraft
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Bewaffnet die Stirn bieten
Standheizung