Lexikon

Oistrach

David Fjodorowitsch, russischer Geiger, * 30. 9. 1908 Odessa,  24. 10. 1974 Amsterdam; Vater und Lehrer von Igor D. Oistrach; international anerkannter Virtuose seit 1925; wurde 1934 Professor am Moskauer Konservatorium, auch Dirigent; sein Spiel zeichnete sich durch Klangschönheit und technische Brillanz aus; spielte u. a. die Uraufführungen der Violinkonzerte von A. Chatschaturjan (1940) und D. Schostakowitsch (1955 und 1967).
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Krux mit der Anwendung

Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

See, Natur
Wissenschaft

Ein See im Stresstest

Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon