Lexikon

Philippe de Commines

[
fiˈlip də kɔˈmi:n
]
Philippe de Commynes
französ. Diplomat u. Geschichtsschreiber, * 1447 Schloss Commynes, Flandern,  18. 10. 1511 Schloss Argenton; diente mehreren französ. Königen. Seine „Mémoires“ (8 Bücher, dt. 1952) umfassen die Jahre 1464 1498 u. behandeln die burgund.-französ. Verhältnisse unter Ludwig XI. u. Karl VIII. Sie gelten als erstes Beispiel einer modernen polit. Geschichtsschreibung.
Sonde, Jupiter
Wissenschaft

Wettlauf zu Europa

Zwei Raumsonden nehmen die Jupitermonde ins Visier, besonders den Eismond Europa. Falls dort Mikroben leben, könnten sie von neuartigen Detektoren aufgespürt werden. von THORSTEN DAMBECK Es wird eine Gelegenheit für einen letzten Blick sein, wenn sich die Sonde Juice am 20. August noch einmal bis auf 6.807 Kilometer der Erde...

Neandertaler-Zähne
Wissenschaft

Neandertaler-Linie war 50.000 Jahre isoliert

In der Endzeit der Neandertaler gab es in Europa offenbar mindestens zwei genetisch voneinander getrennte Linien. Das legen DNA- und Isotopen-Analysen eines Neandertalers nahe, der 2015 in der Grotte Mandrin in Frankreich entdeckt wurde. Das Individuum, dem die Forschenden den Spitznamen „Thorin“ gaben, lebte demnach vor etwa 42....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon