Lexikon

Phonm

[
das, Plural Phoneme; griechisch
]
in der strukturellen Linguistik ein Laut, der bedeutungsunterscheidende, aber nicht bedeutungstragende Funktion hat. Ein Laut ist dann ein Phonem, wenn er die Bedeutung einer Lautfolge (Morphem, Wort) von der einer anderen Lautfolge unterscheidet, die ihr bis auf die Position, wo er steht, völlig gleich ist. So sind die Wörter Bein und Pein nur durch die Phoneme /b/ und /p/ unterschieden; sie bilden ein Minimalpaar. Die Phoneme einer Sprache ihr Phoneminventar werden durch Minimalpaarbildung gefunden (Phonemanalyse). Ein Phonem hat Varianten (Allophone), und zwar 1. stellungsbedingte Varianten wie der deutsche gutturale Reibelaut in ich und ach; diese Varianten kommen nie in der gleichen Umgebung vor, können also kein Minimalpaar bilden; 2. freie Varianten, die durch Dialekt oder persönliche Aussprachegewohnheiten bedingt sind, wie das Zungen-r und das Gaumen-r. Jede Sprache hat ein eigenes Phonemsystem. Die Zahl der Phoneme ist in jeder Sprache genau begrenzt, die der Varianten nicht. Notiert werden Phoneme in Schrägstrichen unter Verwendung der Symbole der Lautschrift, z. B. /b/, /ʃ/.
Palm_tree_at_the_hurricane,_Blur_leaf_cause_windy_and_heavy_rain
Wissenschaft

Mehr Klarheit beim Klima

Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...

Cybersecurity, Hacker
Wissenschaft

Licht und Schatten

Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel